Im Projekt MuT in der Kita-Vor Ort werden ErzieherInnen zu Multiplikatoren der kulturellen und künstlerischen Bildung: Wir begleiten bis zu drei Kindertageseinrichtungen bei ihrem eigenen Theaterprojekt für ein halbes Schuljahr und geben vielfältige Anregungen und Impulse. Die MitarbeiterInnen setzen sich intensiv mit musischen und darstellerischen Aspekten auseinander und lernen zahlreiche Möglichkeiten zur Umsetzung kennen. In Teamfortbildungen erlangen sie mehr Sicherheit in musik- und theaterpädagogischen Aktionen.
MuT in der Kita-Kolleg findet in Kooperation mit dem Berufskolleg Königstraße statt. Für die zwei Abschlussklassen im Fach Kinderpflege steht im letzten Schuljahr das Fach MuT auf dem Stundenplan. Dabei lernen die angehenden PflegerInnen anhand eines selbst erfundenen Theaterstücks, wie man mit Kindern kreativ arbeiten, musizieren, schauspielen und eine kleine Aufführung gestalten kann und festigen so ihre Grundfähigkeiten der darstellerischen und musikalischen Praxis für ihren späteren Berufsalltag.